Mavir
Liferay-Portale und Intranet. Maßgeschneiderte Software in Symfony. Alles da.Unternehmen
MAVIR ist eine junge Organisation, die als Teil der MVM-Gruppe mit großer Tradition und großer Erfahrung beteiligt ist. Ihr Fachgebiet ist einer der wichtigsten Sektoren von strategischer Bedeutung für die Volkswirtschaft und die heimische Stromindustrie.
Die Hauptaufgaben der Mavir Zrt. sind der zuverlässige, effiziente und sichere Betrieb des ungarischen Stromnetzes einschließlich der erforderlichen Reservekapazitäten für Erzeugung und Übertragung. Sie gewährleistet den störungsfreien Betrieb und die weitere Ausdehnung des Strommarktes sowie den gleichberechtigten Zugang der Netznutzer.
Herausforderung
Mavir wollte seine bestehende Unternehmens-Website erneuern. Sie wollten eine moderne, flexible und anpassbare Portallösung, die auch für zukünftige Entwicklungen und ein mögliches zukünftiges Intranet einsetzbar ist. Das bisherige Portal von Mavir konnte diese Anforderungen nicht erfüllen.
Das Hauptziel war es, ein einfach zu bedienendes Portal zu erstellen, das getrennte Rollen für Content-Editoren und Reviewer nach Seiten bietet und die Möglichkeit bietet, mit bestehenden Systemen in ihrer Infrastruktur zu arbeiten. Da die wichtigsten Funktionen des Extranets die Kommunikation und der Austausch wertvoller und relevanter Informationen an die Besucher sind, war ein schneller und effektiver Portalbetrieb unerlässlich.
Lösung
Um die am besten geeignete Lösung zu finden, hat Mavir mehrere namhafte Unternehmen zu seiner geschlossenen Ausschreibung eingeladen. Webtown, der erste Servicepartner von Liferay Hungary Ltd., gewann schließlich die Ausschreibung. Das Unternehmen erwies sich als vertrauenswürdig, da es für die Verwaltung des Entwicklungs- und Installationsprozesses allein verantwortlich war.
Während des Pilotprojekts zeigte Webtown in Liferay Möglichkeiten auf, die Mavir schließlich davon überzeugten, den Wechsel vorzunehmen. Zu diesen Vorteilen gehörten die Einhaltung von Standards, die einfache Integration in andere Systeme, umfassende Funktionen und einfach zu bedienende Benutzeroberflächen. Darüber hinaus war Mavir beeindruckt von der Vielfalt der Standard-Box-Tools von Liferay, die durch Collaboration-Funktionen, Kalender und Webform demonstriert wird.
Als die Liberalisierung des ungarischen Strommarktes einen Informationsbedarf seitens des Anbieters erzeugte, entwickelte Webtown Liferay-Portlets, die riesige Mengen an Echtzeit- und statischen Daten visualisierten, die für den täglichen Handel benötigt wurden. Diese Diagramme zeigten die aktuelle genaue Systemauslastung, statistisch fundierte Vorhersagen und Import-Export-Daten, die alle auf Xml-Antworten des Systems "Spectrum" basieren.
Die wichtigsten Funktionen, die während des Projekts verwendet wurden, waren jedoch CMS und Staging. Das Staging-System musste auf der Kernebene neu geschrieben werden, um Redakteure und Reviewer, die nur auf einige der Seiten Zugriff hatten, nach LDAP-Benutzergruppen zu behandeln. Die Bearbeitungsrechte sind nun beim Anmelden nach Benutzerebenen und Gruppen eingeschränkt. Webtown hatte die Seiten- und Menüberechtigung für den Prozess der Bearbeitung und Genehmigung von Links mit SSO aus Novell eDirectory implementiert. Webtown hat auch einen CMS-Hook entwickelt, der die Funktionalität des extend-collapse implementiert, um die speziellen Anforderungen von Mavir zu erfüllen.
Liferay Portal hat alle Erwartungen von Mavir erfüllt, da das System gut funktioniert, und Mavir möchte das Projekt langfristig mit Hilfe von Webtown fortsetzen.